

01. April, 11 Uhr, Eröffnung der neuen Saison des Heimatmuseums
Der Heimatverein Glindow e. V. möchte sich in der kommenden Museumssaison dem heimischen Obst- und Gartenbau widmen und hat sich vorbereitet, das Muse...
weiterlesen
Projekt "LIFE Trockenrasen": Update und neues Kinderheft
Wir möchten darüber informieren, dass die geplante Entbuschung und Durchforstung der Sandgrube und des Kiefernstangenforstes auf dem Plateau in den Gl...
weiterlesen
Schiedsrichter-Anfängerlehrgang HVL
Schiedsrichter-Anfängerlehrgang HVL April 2023
Veranstalter: Kreis Havelland
Veranstaltungsnummer 23-D-01143
Beginn: 17.04.2023 18:00 Uhr
Ende ...
weiterlesen
Nächste Sitzung des Ortsbeirates
Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Glindow
Sitzungstag: 29.03.2023
Sitzungsort: Schützenhaus, Uferstraße 10 in 14542 Werder (Havel)
Beginn: 18:30 ...
weiterlesen
Ergebnisse der Verkehrsschau
Am 19. Oktober 2022 fand in Form einer Ortsbegehung im Ortsteil Glindow eine Verkehrsschau statt. Teilnehmer der Verkehrsschau waren ein Vertreter der...
weiterlesen
Aufgehoben: CORONA-Infektionsschutzverordnung des Landes Brandenburg
Die CORONA SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Brandenburg wurde zum 1. März 2023 aufgehoben. Damit sind die letzten verbliebenen landese...
weiterlesen
Am Anfang war der Apfel...
Der Heimatverein Glindow schläft nie und so wird in der Winterpause bereits die neue Ausstellung konzipiert. Die kommende Museumssaison möchte sich de...
weiterlesen
Glindower Gastgeber gewinnen ANHALTEND-CUP
Sonntag 5.2.2023: Die F-Junioren des FSV Eintracht Glindow hatten zum Hallenturnier geladen und wer den Eröffnungsworten von FSV-Präsident Siegfried S...
weiterlesen
Wettbewerb "Goldene Obstwein-Kruke 2023"
Auch im Jahr 2023 richtet der Werdersche Obst- und Gartenbauverein zum 144. Baumblütenfest den Wettbewerb um die "Goldene Obstwein-Kruke" aus. Die Her...
weiterlesen
Baumblütenfest 2023: Regionale Künstler gesucht
Die Stadt ruft regionale Künstler zum Mitmachen auf - Künstler können sich ab sofort online zur Teilnahme registrieren
Insbesondere regionale Künstle...
weiterlesen
Auf dem Friedhof summt es bald - Wildbienen und Honigbienen auf dem Neuen Friedhof in Glindow
Im Rahmen des Projektes "Stärkung der Artenvielfalt" werden im Mai Honigbienen der Drachenberg-Imkerei Petzow, 4 x 4 Jungvölker in Beuten, im südwestl...
weiterlesen
Baumblütenfest Werder 2023: Teilnehmer gesucht für den großen Baumblütenumzug
Der große Festumzug lädt Werderaner Vereine, öffentliche Einrichtungen und Institutionen zum Mitmachen ein.
Das Baumblütenfest ist zurück – und mit i...
weiterlesen
Freizeitsportgruppe Glindow e.V. - ein Verein bekommt einen neuen Namen
Im Mai 1965 wurde eine Gymnastikgruppe gegründet - damals hießen wir zunächst Frauensportgruppe Glindow. Im Jahre 1991 wurde der Verein als "Frauenspo...
weiterlesen
Mehr Licht für die Trockenrasen in den Glindower Alpen
In den kommenden Wochen wird die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg auf dem Plateau der Glindower Alpen Gehölze entfernen, um die dort vorkommenden...
weiterlesen
Ausstellung des Heimatmuseums im KUNST-GESCHOSS
Am Mittwoch, 15. Februar, eröffnet das KUNST-GESCHOSS seine Ausstellung "4. Bestandsaufnahme Textilkunst und Kunsthandwerk". In diesem Rahmen präsenti...
weiterlesen
Inbetriebnahme der Brauchwasserbewässerung
Der Eigenbetrieb der Stadt Werder (Havel) "Brauchwasserversorgung" teilt lt. Amtsblatt der Stadt Werder (Havel) Nr. 3 / 2023 mit:
Kundeninformatio...
weiterlesen
heute im RBB-Fernsehen: Besuch in Glindow
Am heutigen Montag, 23.01.2023, läuft im RBB-Fernsehen in der Sendung "Studio 3" ab 18:45 Uhr u. a. ein Bericht über den Berliner Schriftsteller Frank...
weiterlesen
Beantragung von Zuwendungen aus Mitteln des Ortsbeirates
Hier finden Sie den Antrag für Zuwendungen aus Mitteln des Ortsbeirates. Die Anträge sind beim Sitzungsdienst der Stadt Werder (Havel) ein...
weiterlesen