Archiv des Heimatmuseums Glindow und Heimatverein Glindow e. V.
Hier sind die Ausstellungen der letzten Jahre
mit Informationen, Texten und Fotos zu finden.

Saison 2024: Märchenhafte Handpuppenwelten - Eine Märchenreise im Heimatmuseum
Das Heimatmuseum Glindow lädt herzlich zur Eröffnung seiner neuesten Ausstellung ein, die unter dem Thema „Märchenhafte Handpuppenwelten“ steht. Die Ausstellung präsentiert eine faszinierende Sammlung von handgefertigten Puppen, die bekannte Märchen zum Leben erwecken.
Die Besucher haben die Gelegenheit, in die zauberhaften Welten von Märchen wie "Der gestiefelte Kater", "Kalif Storch", "Drei kleine Schweinchen" und vielen anderen einzutauchen. Die kunstvollen Details und die Liebe zum Handwerk machen diese Ausstellung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Eröffnungsveranstaltung findet am 6. April um 11 Uhr im Heimatmuseum Glindow, Kietz 3, 14542 Werder (Havel), statt. Um 12 Uhr bietet der Heimatverein einen geführten Spaziergang durch den Kietz an und um 14:00 eine Lesung mit Puppenspiel zum Märchen „Der kleine Drache“.
Neben der faszinierenden Ausstellung erwarten die Gäste auch köstliche Leckereien. Genießen Sie eine Auswahl an köstlichen Kuchen, während Sie in die märchenhaften Welten eintauchen. Für diejenigen, die Herzhaftes bevorzugen, wird auch Gegrilltes angeboten.
Der Heimatverein lädt alle herzlich dazu ein, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Start mit Ihnen in die neue Museumssaison!
Über das Heimatmuseum Glindow:
Das Heimatmuseum Glindow ist eine kulturelle Institution, die sich der Bewahrung und Präsentation der lokalen Geschichte und Kultur widmet. Mit wechselnden Ausstellungen und Bildungsprogrammen bietet das Museum Einblicke in die reiche Geschichte und Traditionen der Region.
-> 2024 feiert der Heimatverein Glindow e. V. sein 30jähriges Bestehen.
Text + Fotos: Stefanie Haufe