Hoher Krankenstand an drei Kinderbetreuungseinrichtungen

Drei Werderaner Kinderbetreuungseinrichtungen bitten wegen eines hohen Krankenstandes bei den Erzieherinnen die Eltern, ihre Kinder bereits mittags abzuholen oder zu Hause zu betreuen. „Es handelt sich dabei ganz ausdrücklich um eine Bitte an die Eltern“, sagt Werders 1. Beigeordneter Christian Große. Damit sollen vorübergehend verkürzte Öffnungszeiten vermieden werden.

Kinder, die erkrankt sind, sollten grundsätzlich zu Hause betreut werden, so der 1. Beigeordnete. „Für viele Eltern ist dieses Gebot der Fürsorge und Rücksichtnahme eine Selbstverständlichkeit.“ Wenige erkrankte Kinder würden aber leider bereits reichen, um Krankheitswellen in die Einrichtungen zu tragen.
An den Kitas Regenbogen und Anne Frank sowie in der Ganztagsbetreuung der Karl-Hagemeister-Schule sei der Krankenstand beim Erzieher-Personal inzwischen nicht mehr durch Unterstützung anderer kommunaler Einrichtungen auszugleichen. Die drei Einrichtungen haben die Eltern über den Engpass informiert.  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.