EIN DENKMAL BRAUCHT IHRE HILFE

EIN DENKMAL BRAUCHT IHRE HILFE

Im Jahre 1799 starb in Glindow Andreas Fiedler.

Er war eine wichtige Person im Ort: Pächter der Invalidenkassen-Ziegelei und Königlicher Amtmann. Wie es für einen solchen Menschen mit Bedeutung damals Sitte war, wurde für ihn ein prunkvolles Grabmal aus Sandstein errichtet, das noch heute erhalten ist und rückseitig, ganz nahe, an der Glindower Kirche steht.

Dort hatte es 223 Jahre lang Wind und Wetter getrotzt, Schaden genommen, seine alte Schönheit aber war noch erkennbar. Seit kurzem steht die Trauernde mit dem Lorbeerkranz nicht mehr allein am Giebel der Kirche. Sie ist jetzt Blickfang eines neuen Gemeinschaftsgrabes, das Tradition und zeitgenössisches Gedenken verbindet. So wird das historische Grabmal für Andreas Fiedler noch über lange Zeit die Trauernden auf dem Alten Friedhof in Glindow begleiten, Trost spenden und Zeugnis über die Ortsgeschichte ablegen können.

Durch eine Spende der Fielmann AG gelang es dann 2023, das Kunstwerk grundlegend zu sanieren. Für die Restaurierung der umfangreichen Inschrift zum Leben des Andreas Fiedlers genügte die Spendensumme damals nicht mehr. Nun ergibt sich aktuell die Möglichkeit, diese "Grabschrift" und die seitlichen Fragmente des "Leichentextes" wieder lesbar zu machen. Der Landkreis Potsdam Mittelmark stellt dafür aus Mitteln für den Denkmalschutz in diesem Jahr 1.000 € bereit; 1.400 € müssen wir allerdings gemeinsam selbst aufbringen.

BITTE HELFEN SIE MIT, unterstützen Sie die Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Werder (Havel) und den Förderkreis Kulturgut Friedhöfe beim Heimatverein Werder (Havel) mit Ihrer Spende, um dieses einzigartige historische Grabmal auf dem Kirchhof in Glindow wieder in vollem Glanze erstrahlen zu lassen!

Auch kleine Beträge helfen dabei.

SO KÖNNEN SIE SPENDEN:

Überweisen auf das Konto: Förderkreis Kulturgut Friedhöfe beim Heimatverein Werder (H.) e.V.

IBAN: DE43 1606 2008 5101 5269 02

oder bar einzahlen im Büro: Friedhofsverwaltung · Glindower Dorfstraße 45, Bürozeiten: Mo 8–14 Uhr, Di – Do 8–13 Uhr

KONTAKT: Karin Watzke · Förderkreis Kulturgut Friedhöfe, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. · Telefon: 0171 / 8338366

Danny Meinhard · Friedhofsverwalter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. · Telefon: 03327 / 43408