21.Kirsch- und Ziegelfest 2017
Das Festprogramm zum 21. Kirsch- und Ziegelfest
Freitag, 30.Juni 2017
19:30 Uhr |
![]() Das Potsdamer Kabarett präsentiert "Mann und Frau intim" Kartenpreis: 12,00 Euro Bild: Kabarett Oblisk Kartenvorverkauf bei Schule, Büro, Feizeit Karalus, Tante Uschis's Laden, Ticketeria Werderpark, Wolling's Haushaltgeräte Glindow |
Samstag, 01.Juli 2017
09:00 Uhr | Eröffnung der 700-Jahrfeier und des 21. Kirsch- und Ziegelfestes durch die amtierende Kirschkönigin Anika Wolf und den Ortsvorsteher Sigmar Wilhelm auf dem Sportplatz Glindow |
09:15 Uhr | Lustiges Fußballturnier für Jedermann durchgeführt vom FSV Eintracht Glindow e.V. und Volleyballturnier der Vereine durchgeführt von der Frauensportgruppe Glindow e.V. mit anschließender Siegerehrung. "Tag der offenen Tür" in der Bogeschießanlage veranstaltet durch den Schützenverein zu Glindow 1924 e.V. |
13:45 Uhr | Formierung des Festumzuges in der Bogenschießanlage. |
14:00 Uhr | Die amtierende Kirschkönigin Anika Wolf pflanzt einen Kirschbaum |
14:15 Uhr | Festumzug der Vereine, Betriebe, Schule und Einwohner Glindows sowie Gäste angeführt von der Kolping Kapelle aus Kamp Bornhoven Zugstrecke: Am Schützenpark – Plötziner Straße - Glindower Dorfstraße - Luise-Jahn-Str. - Jahnufer |
15:00 Uhr |
Kletterwand und Hüpfburg, Rollenrutsche, Kirschstein-Weitspucken, Ziegelsteinzielwurf, Angebote von Vereinen und Gewerbetreibenden. |
20:00 Uhr |
Kirschtanz im Festzelt mit der Band "Extraleicht" ![]() |
Sonntag, 02.Juli 2017
10:00 Uhr | Festgottesdienst anläßlich 700 Jahre Glindow in der Dorfkirche |
Kletterwand und Hüpfburg, Rollenrutsche, Angebote von Vereinen. Heimat- und Ziegeleimuseum haben geöffnet. |
|
11:00 Uhr | Musikalischer Frühschoppen mit der Kolping Kapelle aus Kamp Bornhoven in der Pause: Vorführung der Jugendfeuerwehr |
13:30 Uhr | Buntes Familienprogramm mit Musik, Tanz und Gesang mit den Fidelinos der Humperdinck Musikschule und Kindern von ANYMOTION-DANCE E.V. Die Potsdamer Klinikclowns präsentieren ihr Stück "Clownstöne" Kinderbuchautorin Christine Pohl präsentiert ihre Geschichten um Moppel und Mücke |
Kletterwand und Hüpfburg, Rollenrutsche, Angebote von Vereinen. Heimat- und Ziegeleimuseum haben geöffnet. |
|
17:00 Uhr | Zum Abschluss des Festes - Konzert des Gemischten Chores Glindow e.V. in der Dorfkirche Glindow |