Auch in diesem Jahr kürt Glindow im Rahmen des traditionellen Kirsch- und Ziegelfestes am ersten Juliwochenende die drei schönsten Anwesen im Ort. Alle, die ein gepflegtes Grundstück kennen – ob den eigenen Garten oder das eines Nachbarn –, können jetzt Vorschläge einreichen!
Bewertet werden alle von außen sichtbaren Bereiche wie Vorgärten, Balkonkästen oder Fassadenbegrünung. Die Jury, die im Auftrag des Ortsbeirates Glindow und des Festkomitees agiert, achtet dabei auf das ästhetische Erscheinungsbild, ein erkennbares Konzept, ökologische Aspekte wie z. B. insektenfreundliche und regionaltypische Gehölze, Stauden sowie Blumen – jeweils nach zur Verfügung stehender Fläche.
Erstmals übernimmt in diesem Jahr Sigmar Wilhelm mit seiner Expertise als Diplom-Gartenbauingenieur den Vorsitz der Jury. „Ich freue mich, diesen Wettbewerb mit meiner Erfahrung zu begleiten, da mir die Gestaltung und Pflege schöner Gärten sehr am Herzen liegt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie viel Arbeit, aber auch Freude am Ergebnis, in der Gestaltung eines ansprechenden Anwesens steckt.“, so Wilhelm.
Nach der Sichtung aller Vorschläge wählt die Jury die drei Gewinner-Anwesen, die am Samstag, den 5. Juli, während des Kirsch- und Ziegelfestes auf der Festwiese am Jahnufer prämiert werden.
Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Einsendungen sind ab sofort bis zum 1. Juni möglich bei den Glindower Geschäften: Wollings Zweiradcenter, Obstland-Apotheke, Landblume und Rewe. Oder per E-Mail an
Wir freuen uns auf Eure Einsendungen! Festkomitee Kirsch- und Ziegelfest