Charity – Veranstaltung im Gasthaus „Zum Scharfrichter“

Stellen Sie sich vor: Sehnsüchtig haben Sie nach einem langen Winter auf den Frühlingsbeginn gewartet. Es ist die Zeit des Baumblütenfestes und beste Gelegenheit mit dem Fahrrad den Panoramaweg entlang zu fahren. Sie freuen sich auf die Blütenpracht an den Bäumen und den herrlichen Duft der Blüten. Aber nur noch knorrige und vertrocknete Bäume stehen am Wegrand. Die einst zu dieser Jahreszeit blühende Havelregion mit ihrem Obstanbau ist Geschichte, Das wenige Regenwasser und der märkische Sand sind keine guten Voraussetzungen für den Obstanbau.
Am 04.11.2013 hatte die Aktion FREIE BÜRGER Werder gemeinsam mit der Stadtverwaltung Werder zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Energieberatung in der Kommune und im privaten Haushalt“ eingeladen. Es wird für die Stadt Werder kein Energiekonzept geben, so das Fazit der Veranstaltung. Seit 2003 arbeitet die Stadt mit der Energieberatungsfirma W.E.N. Consulting GmbH aus Berlin zusammen. Der Energieverbrauch in der Stadt Werder ist von 2005 bis 2011 stetig angestiegen, so der Geschäftsführer Herr Joachim Stöhr.
Nunmehr zum 9.Mal wird es in diesem Jahr im Landkreis Potsdam-Mittelmark am 26.Oktober 2013 den Aktionstag „Feuer und Flamme“ für die Museen geben. Um Einheimische und Gäste für die Museen zu begeistern, werden interessante Programme angeboten und mit dem Entzünden von Feuern, Lampions und Fackeln wird etwas Licht in die beginnende dunkle Jahreszeit gebracht.
Der 11.11.2013 ist nicht mehr weit und traditionell wird an diesem Tag um 11:11Uhr die Schlüsselübergabe auf den Glindower Marktplatz stattfinden. Ob Ortsbeirat und Ortsvorsteher den Gemeindeschlüssel freiwillig herausrücken- man wird sehen. Am 16.11.2013 19:59 Uhr soll dann die 1.Narrensitzung der 59.Session gefeiert werden.